Mein Fokus in der Betreuung und Begleitung von Bühnentänzer:innen und Tanzschaffenden liegt darin, aus der individuellen Anatomie das höchste Maß an Bewegungsqualität und Bewegungskontrolle zu erarbeiten, die berufsspezifische Leistungs-kapazität zu evaluieren und vor allem die Kompetenz zu vermitteln, diese Fertigkeiten sowohl in die tänzerische bzw. künstlerische Arbeit als auch in den Alltag integrieren zu können.
Der Tanz erfordert Höchstleistungen auf physischer wie auch mentaler Ebene. Viele Schmerzen bzw. Verletzungen im Profitanzbereich können den gesamten Bewegungsapparat betreffen, mit Kraft- und Balancedefiziten sowie fehlender Gelenksstabilität einhergehen und häufig mit einer längeren Auszeit sowie chronischen Einschränkungen verbunden sein.
Um das erforderliche Leistungsniveau und die berufsbedingten körperlichen und mentalen Anforderungen von Berufstänzer:innen langfristig zu stabilisieren, erarbeite ich mittels adäquater therapeutischer Zielsetzung und dem Verständnis der Zusammenhänge körperlicher, personenbezogener und umgebender Risikofaktoren, ein geeignetes Therapiekonzept aus zertifizierter Tanzphysiotherapie und Tanzmedizin sowie bedarfsorientiertem Pilates Übungsrepertoire.
Für Anfragen / Terminvereinbarungen kontaktieren Sie mich gerne per Mail.